l.n.r: Gusztav Ottrubay, Ferdinand Bauer, Florian Hintermeier, Stefan Kreuzhuber

Technik für die gute Sache

Sensatech GmbH wurde Anfang 2023 von Florian Hintermeier und Gusztav Ottrubay, die beide aus dem Informatik- bzw. Robotik-Bereich kommen, gegründet. Aus einer ersten Idee, den Einstieg in die digitale Welt für Personen ohne Internetkenntnisse leichter zu machen, wurde schließlich die AmigoBox. Das daraus folgende Feedback bestätigte nicht nur die Relevanz digitaler Inklusion im Internet, sondern verdeutlichte auch, dass echte Inklusion im digitalen Raum noch in den Anfängen steckt.

In weiterer Folge ist die Vision gewachsen, als Software-Schmiede mit Sinn für den Sozial- und Pflegebereich tätig zu sein. Gerade in Bereichen mit vielen Menschen und vielen Verwaltungsaufgaben ist es umso wichtiger, einfache und effiziente Tools zur Unterstützung zu verwenden. Dabei geht es nicht darum, den Kontakt mit Menschen zu reduzieren, sondern vielmehr den mit Menschen arbeitenden Mitarbeiter:innen von Sozialen Organisationen, Zeitersparnis bei Verwaltungsaufgaben zu bringen.

Vision

Soziale Organisationen können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und haben leichten Zugang zu sinnvollen, benutzerfreundlichen Tools, um den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter:innen zu vereinfachen.

Mission

Wir konzipieren und entwickeln partizipativ mit sozialen Akteuren einfache, einsatzbereite digitale Tools, um praxistaugliche und flexible Software zu betreiben und bereitzustellen.

Werte

Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam, um verschiedene Perspektiven abzudecken und ein ganzheitliches Verständnis für Problemfelder und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die entstehenden Tools sollen optimal an den Arbeitsalltag der Benutzer:innen angepasst werden, flexibel und zuverlässig einsetzbar sein.