OpenFastLane

Einfache und flexible Anspruchsprüfung für effektive Hilfsangebote - mit dem Fokus auf das Wesentliche

Daten und Identitäten

Verwalten von Personen und Adressen mit eingebauter Duplikatskontrolle und Adressdatenbank erlauben Übersicht, simple Verwaltung von Kund:innen und deren Daten.

Schnelle Prüfung dank QR-Code

Mitarbeiter:innen scannen Anspruchsberechtigungen mittels QR-Code und prüfen die Möglichkeit des Bezugs schnell und einfach.

Auswertungen und Exports

Umfassende Auswertungen von Personen, Kampagnen, Ansprüchen und deren Inanspruchnahme. Wird laufend erweitert.

Anpassbare Konfiguration

Jede Organisation hat eigene Anforderungen und Bedürfnisse. OpenFastLane erlaubt die Erstellung von eigenen Unterstützungsangeboten, deren Kampagnen und anpassbaren Anspruchskriterien

Dashboard-WebApp

Das Dashboard ist für Desktops optimiert, damit Auswertungen und Verwaltung übersichtlich im Backoffice erledigt werden kann.

Scanner-App

Die OFL-App kann auf Android und iOS-Geräten vor Ort eingesetzt werden, um schnell die QR-Codes zu prüfen und Inanspruchnahmen einzutragen.

https://www.netidee.at/openfastlane

OpenFastLane wurde von netidee im Call 18 als OpenSource-Projekt gefördert und ist auf Github verfügbar
https://github.com/sensatech/openfastlane

 

Self-Hosting

Als OpenSource-Projekt kann OFL einfach auf eigenen Servern aufgesetzt und betrieben werden. Das offizielle Github-Repository beinhaltet Anleitungen und Technische Spezifikation für das Hosting.

Gerne helfen wir bei  Vorbereitung und Setup der Applikationen, die Datenhoheit und Infrastruktur bleibt in Ihrer Hand.

Managed Hosting

Wir erarbeiten gerade das Konzept, um OpenFastLane und weitere Zusatzpakete simpel und flexibel anzubieten, um den technischen Aufwand innerhalb Ihrer Organisation auf das Mindeste reduzieren zu können.

Ein Managed-OpenFastLane läuft in unserer Cloud innerhalb der EU und Backups und Service-Wartung übernehmen wir.